Der Bademeister ohne Himmel

Petra Pellini
Linda ist fünfzehn und würde am liebsten vor ein Auto laufen. Doch noch halten zwei Menschen sie davon ab: ihr einziger Freund Kevin, der daran verzweifelt, dass die Welt am Abgrund steht. Und Hubert, sechsundachtzig Jahre alt, ein Bademeister im Ruhestand, der seine Wohnung kaum mehr verlässt, Karotten toastet und auf seine Frau wartet, die vor sieben Jahren verstorben ist. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag bei Hubert, um die polnische Pflegerin Ewa zu entlasten, die mit durchaus eigenwilligen Mitteln ihren Beruf ausübt. Feinfühlig und spielerisch begegnet Linda Huberts fortschreitender Demenz und versucht, den alten Bademeister im Leben zu halten.

Kindler, 2024
320 Seiten
ISBN 978-3463000688

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. emiobi

    27-06-2025 18:45

    Mal ein etwas heikleres und trauriges Thema….super rübergebracht und lebhaft erzählt.

  2. Tulpe2025

    24-06-2025 18:37

    Die Geschichte regt zum Nachdenken an, aber die Spannung fehlt.

  3. bookgirl

    19-06-2025 11:13

    Diese Geschichte hat mehrere Emotionen in mir ausgelöst. Mir hat aber ein bisschen Spannung gefehlt und einen roten Faden hat das Buch eigentlich nicht gehabt. Ich würde es trotzdem an allen empfehlen.

  4. 460..183

    16-06-2025 22:44

    Ein bewegendes Buch.voller Emotionen unterschiedlicher Natur.

  5. Conni

    15-06-2025 11:32

    Sehr lesenswertes Buch zum Thema Alt/Jung und Umgang mit Personen mit Altersdemenz. Obwohl das Verhältnis von Linda und Hubert mit den oft absurden Situationen im Vordergrund steht ist die Entwicklung von Linda selbst erstaunlich. Das melancholische Ende lässt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft offen.

  6. Helene

    13-06-2025 22:16

    Berührend, wunderschön zu lesen!

  7. Rebecca12345

    11-06-2025 16:07

    Das Buch ist berührend und ein wenig traurig.

  8. Katja

    08-06-2025 23:14

    Das Buch ist sehr berührend aber gleichzeitig sehr leicht geschrieben. Es erzählt eine Alltagsgeschichte aus der Sicht verschiedener Persönlichkeiten.
    Der Autorin ist es gelungen sich einer Thematik zu Nähern,welche nicht immer leicht zu verstehen ist. Sehr einfühlsam, wunderschön…

  9. Sannie

    08-06-2025 21:49

    Die Autorin vermittelt authentisch die Herausforderungen und die Bedeutung zwischenmenschlicher Nähe für Demenzkranke. Berührend!

  10. Jako

    30-05-2025 19:13

    Wie viel Emotionen der Autor in einer sonst meist eher emotionslos und langweilig wirkender Handlung hier einbringt ist faszinierend. Ein Buch welches hauptsächlich den Alltag mit einem an Demenz erkrankten Herrn darstellt und dennoch im Untergrund viele gesellschaftliche Themen aufwirft. Einfach faszinierend. Ich habe das Buch verschlungen. Ein Buch das sehe zum Denken anregt, aber einem immer wieder auch zum Schmunzeln bringt.

  11. Lesen

    30-05-2025 15:24

    Sehr einfühlsames Buch über Demenz.

  12. Lucia

    27-05-2025 09:35

    Wunderschön aber traurig.

  13. Annelies

    22-05-2025 15:08

    Ich habe das Buch schnell gelesen; es ist sehr gut geschrieben. Mir hat gefallen, wie unvoreingenommen Linda mit dem dementen Bademeister umgeht, wie sie Ewa locker unterstützt und wie sie die Tochter von Hubert nennt und einstuft.

  14. Lesebrille25

    21-05-2025 18:39

    So eine tolle Freundschaft… man versteht sich ohne viele Worte auszusprechen.
    Sehr einfühlsam.
    Hat mir sehr gut gefallen, zum weinen und oft auch zum herzlichen lachen.

  15. cr-pi

    20-05-2025 19:51

    Es ist schön, dass Linda sich die Zeit nimmt, um sich um Hubert zu kümmern. Kranke und alte Menschen brauchen Ruhe und Zeit. Die Erwachsenen sind in unserer stressigen Welt gefangen, stehen unter Druck und haben wenig Zeit. Linda ist von ihren eigenen Problemen stark belastet und schafft es nicht, sich mehr Zeit für Kevin zu nehmen und ihm zuzuhören. Jeder kommt irgendwann an seine Grenzen und oft ist es unmöglich, Hilfe zu geben.
    Ich spüre bei dieser Geschichte die Ohnmacht, aber auch die große Kraft, die Linda hat, weiterzuleben, weil sie doch viele Menschen um sich hat, die sie liebt und sie lieben.
    Es werden viele interessante Themen angesprochen: die Sozialbetreuung, die Schwierigkeiten der alleinerziehenden Mütter, die schwierige Zeit der Pubertät, die mich sehr berührt. Es ist verwunderlich, wie alles verstrickt ist: wie sehr die Mutter bei der Tochter, Mutter bei der Freundin des Sohnes, Kevin bei Linda, Linda bei Hubert und Ewa, bei ihrer Mutter und bei der Erinnerung an ihre Oma Halt sucht. Wie jede/r jeden braucht und wie jede/r wieder Kraft bekommt. Eine wunderbare Erkenntnis.

  16. Gitti

    13-05-2025 14:51

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Die Thema Abschied und Sterbebegleitung wurden im Buch sehr einfühlsam behandelt.

  17. veronika.busetti

    11-05-2025 16:18

    Schöne Gefühle, gut geschrieben.

  18. Cl8826

    07-05-2025 20:52

    Sehr schönes Buch mit Humor geschrieben. Lindas Bemühungen lassen einem die Tränen kommen.
    Große Leseempfehlung

  19. r_tschurtschenthaler

    07-05-2025 19:12

    Das Buch hat mich sehr berührt. Die Protagonistin Linda schafft es, durch ihre Unvoreingenommenheit, eine ganz besondere Beziehung zum demenzkranken Hubert aufzubauen. Tiefgründig!

  20. Exclusiv Tulpe

    02-05-2025 09:00

    Ein leises, tief berührendes Buch über das Erwachsenwerden, das Sterben – und eine ganz besondere Freundschaft.
    „Der Bademeister ohne Himmel“ erzählt gleich zwei Geschichten: eine Coming-of-Age-Erzählung und eine “Sterbegeschichte”, miteinander verwoben durch die ungewöhnliche, warmherzige Verbindung zwischen der pubertierenden Linda und dem dementen Hubert. Es hat mich tief berührt, wie selbstverständlich und liebevoll Linda mit Hubert umgeht – obwohl ihr eigenes Leben gerade ziemlich aus den Fugen gerät. Diese Gabe, so feinfühlig einem Menschen zu begegnen, der langsam verschwindet, ist selten und wunderschön geschildert. Petra Pellini erzählt das alles mit viel Empathie, feinem Humor und einer Leichtigkeit, die das Herz wärmt. Ein stilles, kluges Buch, das lange nachklingt. Absolute Leseempfehlung!

  21. 1262

    01-05-2025 09:22

    Linda ist fünfzehn Jahre alt und sieht im Leben keinen Sinn mehr, am liebsten möchte sie vor ein Auto springen. Ihr einzigen Freunde sind Kevin und Hubert. Kevin verzweifelt daran, dass in seinen Augen die Welt zugrunde geht, diese Tatsache belastet ihn sosehr, dass er kaum einen Ausweg sieht. Hubert war früher Bademeister und ist stolz, dass in seiner langen Dienstzeit nie ein Kind ertrunken ist, seine Frau ist schon lange verstorben und nun lebt er mit Ewa, die ihn betreut. Hubert leidet an Demenz. Linda besucht ihn dreimal wöchentlich. Sehr einfühlsam wird Huberts langsamer sich verschlechtender Zustand und Lindas Beziehung zu ihm beschreiben.

  22. christa

    29-04-2025 19:47

    Eine berührende Geschichte, einfühlsam erzählt.

  23. Tina

    29-04-2025 14:31

    Es ist ein Buch, das die Wirklichkeit beschreibt und sehr herzlich geschrieben ist. Man fühlt mit. Es verleitet einem, das Buch in einem zu lesen.

  24. Dori

    28-04-2025 19:47

    ich glaube ich kann es nicht besser sagen als Leseweltentaenzerin, dass fast alles zusammen, was ich denke, Das Buch beleuchtet auf einfühlsame Weise die Themen Demenz, das Erwachsenwerden und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen.

  25. Leseweltentaenzerin

    26-04-2025 13:52

    Alte, die sterben müssen und Junge, die sterben wollen und die Anderen mittendrin…

  26. Dothilde

    24-04-2025 19:52

    Ich habe nur die Hälfte des Buches geschafft. War nicht meins

  27. Liesmich1967

    24-04-2025 14:24

    Ein Buch zum Lachen und Weinen.

  28. Annagoller

    24-04-2025 10:34

    Hoffnungsvoll

  29. Engl Claudia

    23-04-2025 14:00

    Dieses Buch hat mich sehr berührt, es ist auche sehr gut geschrieben.