Gerstenberg, 2024
192 Seiten
ISBN 9978-3836962308
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Dieses interessante Buch lässt den Leser die Schwierigkeiten und das große Risiko der Fluchthelfer an der Berliner Mauer miterleben. Die harten Verhörmethoden der Stasi und das Leid der zerrissenen Familien werden ebenfalls geschildert. Ein bemerkenswertes Buch, das spannend zu lesen ist.
Obwohl es ein Jugendbuch ist, habe ich es dennoch mit großer Freude gelesen – es war sehr spannend und ließ sich leicht lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, sehr anschaulich und weil es eine wahre Geschichte ist geht sie sehr zu Herzen.
dieses buch brachte mich fast zum weinen 🙁 aber es war auch sooooooooooooooooooooooo spannend man wollte immer weiterlesen 🙂
Das buch war am anfang eher langweilig aber dann wurde es interessanter
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die Geschichte der Mauer und der Tunnel wird spannend erzählt!
Das Buch war sehr interessant und hat spass gemacht zu lesen !
Das Buch war Ok!
Ein interessantes und beeindruckendes Buch über die Geschichte der DDR.
Das Buch war sehr interessant und absolut mitreißend.
Sehr interresant und sehr mitreisend
Ergreifende, wahre Lebensgeschichte- hat mir sehr gut gefallen. Die Erzählung hätte auch lönger sein können.
Furchtbar was in der DDR geschehen ist,wie die mit Menschen umgegangen sind.Sehr spannendes Buch und zu wissen,dass alles auf wahre Begebenheiten beruht,macht betroffen.
Ich fand das Buch sehr sehr spannend. Es war außerdem sehr mittreißend. Ich fand Achim und Chris waren am besten.
Geschichtliches mit einer ergreifenden Liebesgeschichte gekoppelt und dann zum Schluss noch der Rückblick von Achim – einfach TOP! Es war immer spannend und man konnte in die Fluchtwelt von damals tauchen und den Atem anhalten.
Mir hat es gut gefallen, man erfährt etwas aus der Geschichte der Mauer von Berlin.
Das ist eine sehr spannende Geschichte.
Mir hat das buch super gut gefallen
Das hat Mir gut gefallen
Ich habe das Buch als Hörbuch gehört – den Sprecher fand ich nicht so gut, aber die Geschichte ist wirklich sehr, sehr gut.
Zu Beginn brauchte ich zwar etwas, doch dann fand ich das Buch ergreifend. Insbesondere der Schluss, als Joachim Neumann als Zeitzeuge erzählt, wie sein weiteres Leben verlaufen ist.
Die Autorin erzählt sehr treffend, wie es den Menschen in der DDR erging, wenn sie nicht “staatskonform” waren. Vieles, was im Buch erzählt wird, kenne ich von meiner Mutter, die in der DDR lebte und zwei Fluchtversuche hinter sich hatte. Bespitzelungen, Misstrauen und Angst gehörten zum Alltag vieler Menschen in der DDR.
Ein empfehlenswertes Buch – nicht nur für Jugendliche.
Ich fand das Buch ein wenig langweilig, aber sonst ist es gut und auch verständlich geschrieben.
Sehr ergreifendes Buch, das einem die Thematik West-und Ost-Berlin rund um den Mauerbau und die damit verbundenen Menschenschicksale nahe legen.
Würde das Buch jedem der sich für das Thema 2. Weltkrieg interessiert empfehlen
Sehr schöne geschichte und schönes erzählungswechseln zwischen chris und achim. Finde auch toll dass, es auf einer echten geschichte basiert und das es ein sehr aufregwndes buch ist obwohl doch nur die namen anders als in echt waren und sonst alles gleich blieb.
Tolles Buch über den Mauerbau
Cooles und schönes Buch
Ich finde das Buch toll.
Ich habe das Buch für den Deutsch Unterricht gelesen und konnte es nicht mehr weg legen. Die Geschichte war so spannend und gut erzählt!
Es ist ein tolles Buch, denn man kann viel über die frühhere Geschichte Deutschlands lernen
Ich habe das Buch sehr toll gefunden aber auch etwas komisch, dass das es am Ende so ausgegangen ist.
ich finde es irgendwie cool aber irgendwie auch nicht es ist halt komisch sehr komisch das ende es geht ja so aus das er weiter gräbt mit der Hoffnung jemandem zu finden und zu helfen
Wahre Geschichten faszinieren mich immer!
Ein sehr interessantes Buch. Einfach und fesselnd geschrieben.
Das Buch war toll
Mie hat das Buch sehr gut gefallen. Es war spannend, berührend und unterhaltsam. 🥰😍
Ein spannendes Buch, was ein Stück der Geschichte von der Berliner Mauer Erzählt.
Das Buch war sehr spannend, aber auch traurig!
Es hat mir sehr gut gefallen weil es spannend und unterhaltsam war.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr unterhaltsam war.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen vor allem da es eine wahre geschichte ist
Obwohl es ein Jugendbuch, ist, habe ich es gerne gelesen. Eine packende Geschichte.
Das Buch war spannend und hat Spaß gemacht zu lesen!
Es ist ein sehr schönes buch ich habe es gleich fertig gelesen ich empfehle es ab 11 Jahre
Sehr interessant da es eine wirkliche Geschichte wieder erzaehlt. Ich habe es an einem Tag fertig gelesen.
Ein bisschen komisch, ein wenig hoffnungsvoll, aber vor allem bedrückend. Die Flucht nach Westdeutschland hautnah erzählt! Sehr empfehlenswert.
Ein Buch über eine wahre Begebenheit, das jede:r gelesen haben soll. Toll aufgemacht, verständlich ge-/beschrieben, eignet sich auch sehr als Klassenlektüre.
Eine sehr mitreißende und bewegende Geschichte
Das Buch würde ich auf jeden fall weiterempfelen,es ist ein stück Geschichte.
Wer in Geschichte interessiert ist liest dieses Buch! Sehr tiefgründig und spannend!
Jung, verliebt, den Schulabschluss in der Tasche! Alle Wege stehen ihnen offen, wuerde sie nicht DIE Mauer begrenzen.
Ein Buch ùber den Mut, die DDR zu verlassen, ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Liebsten.Ein Buch ùber die eigenen Wertvorstellungen, welche mit Freiheitsentzug bestraft wurden. Ein Buch ùber Nàchstenliebe, ansonsten wùrde man vermutlich nicht in der aktiven Flùchtlingshilfe sein eigenes Leben aufs Spiel setzen!
Tunnelbauer” ist eine packende und bewegende Geschichte über Mut, Freundschaft und den Drang nach Freiheit. Die authentischen Charaktere und die spannenden historischen Ereignisse machen das Buch zu einem fesselnden Leseerlebnis, das die Leser in die Zeit des Kalten Krieges eintauchen lässt.
Ein äußerst spannendes Buch, das ich allen empfehle, die sich für die Geschichte der Berliner Mauer interessieren.