Mühlensommer

Martina Bogdahn
Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter.
Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten.
Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben.

Kiepenheuer&Witsch, 2024
336 Seiten
ISBN 978-3462004786

Schreibe einen Kommentar zum Buch

  1. Fabio123

    09-05-2025 12:56

    #preiseabstauben

  2. ndrmgr60a60b220d

    07-05-2025 19:27

    Die Rückkehr in die Kindheit finde ich wunderschön geschildert.

  3. Exclusiv Tulpe

    02-05-2025 08:43

    Auch wenn das Motiv der heilenden Wirkung des Landlebens zuletzt häufig zu finden war, setzt Bogdahn eigene Akzente: Sie verklärt das Leben auf dem Hof nicht romantisch, sondern schildert es mit all seinen Herausforderungen – ehrlich, einfühlsam und dennoch tröstlich.

  4. Dori

    28-04-2025 19:25

    “Mühlensommer” von Martina Bogdahn ist eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte über Familie, Tradition und die Herausforderungen des Landlebens. Die liebevoll gezeichneten Charaktere und die idyllische Darstellung des Hoflebens machen das Buch zu einer angenehmen und fesselnden Lektüre.

  5. Petra S.

    28-04-2025 13:34

    Was das Besondere in diesem Buch ausmacht, sind die Kindheitserinnerungen und Jugenderinnetungen, die auch oft zum Schmunzeln sind , gut beschrieben wurden und die ich mir gut vorstellen konnte. Der Roman hat mir gut gefallen.

  6. Manuela Gasser

    26-04-2025 23:14

    Schönes Buch, welches die Härten des bäuerlichen Lebens sehr gut veranschaulicht.

  7. Leseweltentaenzerin

    24-04-2025 16:22

    Zitat:
    “Man weiß nie, wo es hingeht im Leben, aber man weiß immer wo man herkommt.”

  8. Dothilde

    23-04-2025 20:38

    Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt, die auch bei uns so ähnlich verlaufen ist. Hat mir gut gefallen.

  9. Engl Claudia

    23-04-2025 13:55

    Ein sehr bewegendes Buch, es hat mir sehr gut gefallen.