

Zsolnay, 2024
256 Seiten
ISBN 978-3552073883
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
wieso liest hier jeder die bücher einfach nur hie rum die preise abzustauben
Dieses Buch hallt lange nach. Es ist keine einfache Lektüre. Man hält immer wieder beim Lesen inne und sinnt über Leben, Tod, Jagd, Macht und Gier nach und erschrickt sogar über die eigenen Gedanken. Was ist legitim und was nicht? Was rechtfertigt die Tötung eines Tieres und was nicht? Und eines Menschen? Das Buch berührt und schockiert, beeindruckt und beschämt, und es bleibt unvergessen.
Das Buch ist sehr lehrreich, und als Leser hinterfragt man verschiedene Aspekte, welche man ansonsten nicht in Betracht gezogen hätte. Die Geschichte ist berauschend und sehr aktuell.
“Trophäe” von Gaea Schoeters ist ein packender Roman, der die moralischen Grenzen zwischen Richtig und Falsch erforscht. Schoeters beleuchtet die komplexen Themen von Macht, Gier und Vergeltung und schafft es, die Leser in eine spannende und nachdenklich stimmende Erzählung zu ziehen. Ein fesselndes Buch, das die Leser herausfordert, ihre eigenen moralischen Überzeugungen zu hinterfragen.
Seit langem ein Buch, bei dem ich geweint habe.
ethisch bedenklich: die persönliche und direkte Tötung eines Menschen zu verursachen ist nicht vergleichbar mit der “Teilnahme an Großgesellschaften mit Todesfolge”.
Nicht im Traum hätte ich daran gedacht, in einem Buch über die Jagd auch nur zu blättern. Hätte ich es nicht getan, ich hätte etwas versäumt. Grausam, schockierend, brillant. Ein böses Buch, eines, das süchtig macht. Es lähmt noch jetzt mein Denken.