

Lübbe, 2024
496 Seiten
ISBN 978-3404193660
Devi essere connesso per inviare un commento.
Normalerweise lese ich nicht so gerne Krimis, dieser hat mir aber sehr gut gefallen. Es war ein sehr milder Krimi, den man leicht lesen konnte und interessant war. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und möchte die anderen Bücher über Mafalda Cinquetti gerne lesen.
Ich habe das Buch zwar gelesen,aber es war mir zu langatmig und daher etwas langweilig.
Etwas mühsam zum Lesen, da die Beschreibungen sehr detailliert sind. Aber typisch italienisches Flair.
Sehr detailliert geschrieben. Die Hauptfigur Mafalda hat mich positiv überrascht. Manchmal ging die Spannung verloren und es wurde an manchen Stellen mühsam zu lesen.
Ein ganz spannendes Buch,ganz leicht zu lesenund nicht so prutal,wie oft Krimi geschrieben werden.Kompliment 👍
Ein locker zu lesender Krimi, zwar wenig spannend, und im eigentlichen Sinn kein Kriminalroman. Witzig und sehr unterhaltsam durch die genauen Beschreibungen der Örtlichkeiten, die sicher in Murano und Venedig besucht werden könnten, und der charakteristischen Vorstellung der vorkommenden Personen – allen voran die Titelheldin, die auch nicht perfekt sein darf. Sehr gut.
Leicht und locker wie eine Vorabendserie…☺️
Urlaubslektüre, locker zu lesen. Würde ich nicht als Krimi bezeichnen
Mafalda ist eine sympatische Figur, auch ihr Enkel Pietro und dessen Freund finde ich gut gewählt. Etwas mehr Spannung und etwas weniger Beschreibungen der Umgebung hätten nicht geschadet.
Wenig Spannung, dafür aber witzig italienisch!
Leider nicht mein Geschmack und mühsam zum Lesen.
Das Buch von Bastian Richter ist schmackhaft, denn es sind einige Leckerbissen enthalten, die Rezepte dazu finden sich am Ende des Buches.
Die Geschichte ist sehr interessant beschrieben.
Leicht zu lesen, ganz so spannend fand ich das Buch allerdings nicht.
Macht Lust auf mehr, man möchte gleich weiterlesen.
Sehr spannendes Buch. Empfehlenswert!
Mafalda Cinquetti und das faule Ei” von Bastian Richter ist ein spannender Murano-Krimi, das erste seiner art das ich lese =)
es ist einfach ein Muss für alle, die spannende Geschichten und charmante Schauplätze lieben.
Hat mich stark an Mamma Carlotta von Gisa Pauly erinnert, wobei mir die schrullige Schwiegermutter auf Sylt sympathischer erscheint. Mafalda ist mir zu dramatisch, zu ernst angelegt.