-
Pi mal Daumen
Alina BronskySie begegnen sich zum ersten Mal in einer Vorlesung: Der hochbegabte Oscar ist 16, hat einen Adelstitel und ist noch nie mit der U-Bahn gefahren. Moni Kosinsky hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt knalligen Lippenstift und hohe Absätze. Sie ist fest entschlossen, sich heimlich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Doch im Hörsaal wird Moni für eine Putzfrau gehalten und belächelt. Wie kommt sie dazu, sich für eines der schwierigsten Fächer überhaupt einzuschreiben? Und woher kennt sie den berühmtesten Professor der Uni? Bald muss nicht nur Oscar feststellen, dass Monis Verstand und Beharrlichkeit größer sind als ihre Wissenslücken. Denn Mathematik schert sich nicht um Fragen der Herkunft, des Alters und des Aussehens. Oscar dagegen kämpft mit dem Alltag und findet ausgerechnet in der warmherzigen Moni eine Vertraute, die seinem Leben eine entscheidende Wendung gibt. Bald verbindet die beiden Außenseiter eine Freundschaft, die niemand für möglich gehalten hätte.
Al libro -
Ragnarök. Fenriswolf
Odin HelgheimIn der Nacht, als das Signalhorn ertönt, ändert sich für den Wikingerjungen Ubbe schlagartig alles. Ein riesiger rätselhafter Wolf greift das Dorf an und Ubbes unbeschwerte Kindheit findet ein jähes Ende. Jetzt muss er beweisen, dass er bereit ist, ein echter Wikinger zu sein. Aber ist er dieser Herausforderung gewachsen? Jahre später macht Ubbe im Wald eine merkwürdige Begegnung. Könnte das die Chance sein, auf die er so lange gewartet hat?
Al libro -
Vermisst - Der Fall Anna
Christine BrandMalou Löwenberg ist Kommissarin beim Morddezernat und ein Findelkind. Als sie Dario kennenlernt, ist sie von seiner Geschichte fasziniert: Darios Mutter verschwand an seinem fünften Geburtstag spurlos. Obwohl alles dagegenspricht, glaubt er, dass seine Mutter noch lebt. An ihre eigene Geschichte erinnert, beginnt Malou zu ermitteln. Sie stößt auf immer mehr Vermisstenfälle: Alle Frauen verschwanden am fünften Geburtstag ihrer Kinder und alle Kinder erhalten ebenso wie Dario bis heute mysteriöse Geburtstagskarten.
Al libro -
Se mi amassi davvero
Riccardo BertoldiAsia è una donna che, come tante, crede di aver trovato la felicità accanto all’uomo che ama. Ha trent’anni, un lavoro soddisfacente e una vita apparentemente stabile a Siena con il suo compagno, Massimo. Ma sotto la superficie di questa relazione perfetta si nasconde un’inquietudine che la spinge a chiedersi quanto della vera lei abbia sacrificato per vivere in quella che le sembra essere una favola. Perché ha permesso a Massimo di allontanarla da tutto ciò che ama, dai suoi sogni e dai suoi amici? Cosa l’ha portata a rinunciare a se stessa per un amore che a volte la fa sentire piccola e intrappolata? Mentre Massimo si mostra sempre più controllante, Nicolò, che da sempre è per Asia specchio e rifugio, rappresenta la scintilla che riaccende il desiderio di riscoprire se stessa. Anche grazie a un percorso di terapia che ha deciso di intraprendere, Asia inizia così a chiedersi se quello di cui ha bisogno per sentirsi amata non lo abbia sempre cercato nel posto e nella persona sbagliata. E se la strada per la vera felicità partisse da lei?
Al libro -
Mühlensommer
Martina BogdahnEin drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an: Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden – aber auch die demente Großmutter. Maria fährt sofort zum Hof. Doch dort, vor der alten Mühle, erwartet sie neben der unermüdlich Äpfel schälenden Oma auch die Erinnerung an ihre Jugend zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten. Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben.
Al libro
I libri
Puoi partecipare dal 23 aprile al 31 ottobre
Leggi i libri proposti, rispondi alle domande del quiz e/o scrivi un commento sul libro letto e partecipa all’estrazione di un premio.
Tutti i libri dell’iniziativa li trovi in libreria, nelle biblioteche pubbliche e scolastiche dell’Alto Adige, ma anche nelle biblioteche digitali Biblioweb (libri in italiano) e Biblio24 (libri in tedesco).
Per vedere in quale biblioteca trovare il tuo libro,
clicca qui: myargo.bz
- Tutti
Le ventisette sveglie di Athena Ferraris
Alice Basso
Die Freundin der Braut
Nicolas Barreau
Alma
Federica Manzon
Animali notturni
Carlotta Vagnoli
Die Burg
Ursula Poznanski
James
Percival Everett
Fossa delle Marianne
Jasmin Schreiber
Juwelendiebe im Highland Express
Maja G. Leonard & Sam Sedgman
Vermisst – Der Fall Anna
Christine Brand
The Fort
Korman Gordon
Una vita non basta
Enrico Galiano
Quel che resta
Virginie Grimaldi
Worst week ever! Montag
Eva Amores
La neve in fondo al mare
Matteo Bussola
Ci vediamo in agosto
Gabriel Garcia Marquez
Zu schnell für diese Welt
Martina Wildner
Sulla pietra
Fred Vargas
Il figlio del mare
Davide Morosinotto
Cat Girls. Nice to miez you
Claudia Scharf
La spedizione Doecuru
di Mato Kusayama
I fantasmi dell’isola
John Grisham
Il sogno di un albero
Maja Lunde
Der Bademeister ohne Himmel
Petra Pellini
Tutto il bello che ci aspetta
Lorenza Gentile
Gli uomini pesce
Wu Ming 1
Il bambino
Fernando Aramburu
Die Nacht der Schildkröten
Greta Olivo
Anna O.
Matthew Blake
Das Fest
Lucy Fricke
Ragnarök. Fenriswolf
Odin Helgheim
Mitternachtsschwimmer
Roisin Maguire
Creature impossibili
Katherine Rundell
Und dann springe ich
Michael Sieben
Miss Bee e il cadavere in biblioteca
Alessia Gazzola
Tunnel
Kiko Sanchez
Kanak Kids
Anna Dimitrova
Qualcun altro
Guillaume Musso
Per sempre
Assia Petricelli, Sergio Riccardi
Unser Tag ist heute
Virginie Grimaldi
Il viaggio di Shuna
Hayao Miyazaki
Marianengraben
Jasmin Schreiber
T
Chetna Maroo
Onesto
Francesco Vidotto
Zwei Leben
Ewald Arenz
Inken oder Alba
Marianne Kaurin
Mafalda Cinquetti und das faule Ei
Bastian Richter
Frau Yeoms kleiner Laden der großen Hoffnungen
Kim Ho-yeon
Mühlensommer
Martina Bogdahn
Uk in a bad way
James Harvey
The Forest of Stolen Girls
June Hur
Senza dirlo a nessuno
Giorgio Scianna
Pi mal Daumen
Alina Bronsky
Ziemlich zappenduster
Oliver Uschmann
La strada che ci porta a casa
Susanna Tamaro
Atlas, Elena und das Ende der Welt
Anna Woltz
Epigenetica
Cristina Battocletti
Malnata
Beatrice Salvioni
Der Tunnelbauer
Maja Nielsen
Der ehrliche Finder
Lize Spit
La principessa di Lampedusa
Ruggero Cappuccio
Sotto la stessa luna
Lara Schützsack
La strada ti chiama
Francesca Bonafini
Nella tua pelle
Chiara Carminati
Sohn des Meeres
Davide Morosinotto
The truth untold
Rokia
Spilli
Greta Olivo
Syberia
Guido Sgardoli
Besser nICHt: Mutig gegen die eigenen Ängste
Maria Scrivan
Il canto dei cuori ribelli
Thrity Umrigar
Il gioco della salamandra
Davide Longo
Ich und Tod Detektei
Patrick Wirbeleit
Se punti alla luna
Marie Vareille
Und dahinter das Meer
Laura Spence-Ash
Se mi amassi davvero
Riccardo Bertoldi
Nur ein wenig Angst
Alexander Krieland Krag
Le verità spezzate
Alessandro Rebecchi
The Reappearance of Rachel Price
Holly Jackson
Helle Sommer
Sophie Astrabie
Trophäe
Gaea Schoeters
Smaragour. Die Dracheninse
Anja Habschick